Eine der erst gestellten Fragen von Beauftragten/Institutionen In Supportgesprächen: «Wissen Sie Frau Kölbl, wir sind sehr unsicher was die sexuelle Orientierung unserer/s Bewohnerin/Bewohners anbelangt».
In Sachen Umgang mit Sexualität sind Menschen mit kognitiven Einschränkungen unserer Gesellschaft meilenweit voraus, eine Herausforderung für das Umfeld, gleichzeitig eine Chance und Bereicherung für uns alle: Inklusion.
„Es wäre eigentlich alles sehr einfach…wenn natürlicher mit der Sexualität umgegangen wird, wenn sie ihre Berechtigung, ihren Raum erhält, dann verliert sie das Bild des grossen Ungeheuers, voller Problematik und Angst…dann wird sie zur wunderbarsten und zärtlichsten Sprache der Welt: Sexualität wird zu einer erweiterten Form der Kommunikation! Alles was es dazu braucht sind sensibilisierte, geschulte Menschen.“
Isabelle Kölbl, Sexualbegleiterin fabs, Geschäftsführung Leitung Ausbildung & Support, Gründerin sexcare – xCorp gmbh